Gästeregelung TV Feldmark e.V. 16.Februar 2018
- Das Spielen eines Gastes auf der Tennisanlage ist grundsätzlich möglich. Das Spielen mit einem Vereinsmitglied ist nicht erforderlich, ist aber erwünscht. Das Spielen auf der Anlage ist für Gäste kostenpflichtig.
- Für die Gastspielpaarung wird pro Spieler grundsätzlich ein Gästeausweise benötigt. Der Erwerb des Gästeausweises hat immer, wenn möglich, vor dem Spiel zu erfolgen.
- Dieser ist in die Platzbelegungstafel zeitrichtig zu stecken. Der erste Gästeausweis steckt auf der Anfangsspielzeit, der letzte Ausweis auf dem Ende der Spielzeit. Die Spielzeit beträgt eine Stunde und ist für das Einzel und für das Doppel gleich. Der Platz ist nach dem Spiel abzuziehen, die Linien zu fegen und der Platz zu wässern.
- Gästeausweise sind an der Theke der Tennishallenrestauration zu erwerben. Die Öffnungszeiten der Restauration sind dem Aushang am Eingang der Clubhauses entnehmen
- Ist das Clubhaus geschlossen, werden die Ausweise vom Platzwart ausgegeben. Sofern der Platzwart nicht auf der Anlage ist, kann in diesen Fällen ohne Gästeausweis gespielt werden. Der Gästeausweis ist dann nachträglich an der Theke zu erwerben. Besser ist es den Gästeausweis im Voraus zu den Öffnungszeiten der Restauration zu erwerben. Bei Verlust des Gästeausweises wird eine zusätzliche Gebühr von 5,-- DM erhoben. Der Ausweis ist bei Spielende unaufgefordert zurückzugeben.
Die Gebühren für die Gastspiele betragen:
- Montag bis Sonntag 10,-- Euro / Platz / Stunde
- Sind die Gäste Mitglieder eines Dorstener Tennisvereins, ausgewiesen durch den Clubausweis des Gastvereins, beträgt das Gastgeld
- Montag – Sonntag 5,--Euro / Platz / Stunde
- Beim Mannschaftstraining können Gastspieler kostenfrei mitspielen.
- Mannschaftsspiele, Turniere, Training und Vereinsmitglieder haben Belegungsvorrecht an der Platzbelegungstafel gegenüber Gästen. Es besteht für Gäste ein einmaliger Anspruch auf die Platznutzung, d.h. werden die Plätze von Vereinsmitgliedern benötigt, ist eine erneute Belegung der Plätze durch Gastspieler nicht möglich. Jugendspieler beachten die Sonderregelung für die Jugendplätze Platz 7 und 8. Auf diesen Plätzen haben die Jugendlichen Vorrang vor den Erwachsenen. Angefangene Spiele der Erwachsenen werden zu Ende gespielt.
- Nicht ordnungsgemäß gesteckte Spielpaarungen werden mit einem Gastgeld von 25,- € belegt. Jedes Vereinsmitglied, der Platzwart und das Restaurationspersonal haben das Recht die Gästeregelung an der Platzbelegungstafel zu kontrollieren und Verstöße dem Restaurationspersonal bzw. dem Vorstand zu melden. Das Spielen ohne eingehängter Gästeausweis oder das Manipulieren mit der Spielzeit bzw. das Weghängen von eingehängten Ausweisen wird mit einer 14-tägiger SPIELSPERRE AUF DIESER ANLAGE belegt. Im Wiederholungsfalle erfolgt eine Saisonsperre für diese Anlage.
Der Vorstand